„Die passende Stelle für mich“ – Cara (19, ISA)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
Ich mache mein FSJ um mich ein Jahr lang sozial einzubringen und zu engagieren, um ein Jahr Abstand von der Schule (dem Lernen) zu bekommen und um Zeit zu haben, zu überlegen, was ich studieren möchte.
2. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
– Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß.
3. Wieso gerade bei der AWO?
Weil die AWO die passende Stelle für mich hatte.
4. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Ich würde auf jeden Fall zu einem FSJ raten.
5. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
Ich bin in einer Grundschule mit Inklusionsklasse eingesetzt, in der geistig behinderte und nichtbehinderte Schüler/innen gemeinsam lernen.
6. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
Weil ich gerne mit Kindern arbeite und später vielleicht Lehramt studieren möchte.
Weiterorientierung im sozialen Bereich – Johannes (19, MSD)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
Zur (Weiter-) Orientierung u.A. in einem sozialen Bereich.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Durch Plakate, Internetrecherchen und schließlich durch meinen Bruder, der seinen Zivildienst ableisten musste.
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
Ich bekomme einen realistischen Einblick zum Thema „Berufswahl“.
4. Wieso gerade bei der AWO?
Vielfältige Arbeitsfelder/Tätigkeiten z.B. Auto fahren, Behinderte (in der Schule) begleiten, bei alten Leuten putzen/ einkaufen gehen und vieles mehr.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Auf jeden Fall!
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
Mobiler Sozialer Dienst.
„Sehr abwechslungsreich“ – Sven (21, ISA)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
Weil ich erstens keinen Studienplatz bekommen habe und zweitens neue Erfahrungen sammeln möchte.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Über die Internetseite bdf-fsj.de
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
Mir gefällt es momentan sehr gut. Es ist sehr abwechslungsreich und man wird mit verschiedenen Aufgabenfeldern konfrontiert.
4. Wieso gerade bei der AWO?
Hat sich so ergeben.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Ja, da man sehr viele neue Erfahrungen sammelt und sich dadurch weiterentwickelt.
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
Individuelle Schwerstbehinderten-Assistenz
7. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
Hat sich so ergeben.
Die Zeit zwischen Abi und Studium sinnvoll nutzen – Sean (19, MSD)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
Ich mache ein FSJ um die Zeit zwischen Abitur und eventuellem Studium möglichst sinnvoll zu nutzen.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Ich habe mich erst sehr kurzfristig für ein FSJ entschieden, nachdem ich auf der Schul-/Ausbildungsmesse „Horizon“ ein Gespräch geführt habe.
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
Das FSJ gefällt mir bis jetzt gut, da es vielseitig ist und ich neue Erfahrungen sammeln kann.
4. Wieso gerade bei der AWO?
Ich wurde durch das DRK an die AWO vermittelt und mir hat alles auf Anhieb gefallen.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Ich würde Menschen, die noch Zeit zur Berufsfindung benötigen, zu einem FSJ raten.
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
Im Mobilen Sozialen Dienst und der Schulbetreuung.
7. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
–
„Die AWO gilt sehr geeignet, um ein FSJ zu machen“ – Markus (18, Kita Hornusstraße)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
- Zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Ausbildungsplatz.
- Zum Erfahrung sammeln im sozialen Bereich.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Durch das Jobcenter Freiburg.
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
Mir gefällt es sehr gut, das Arbeitsklima ist gut, die Kollegen sind nett und das Gehalt stimmt.
4. Wieso gerade bei der AWO?
Ich wurde zur AWO geschickt, da die AWO als besonders geeignet gilt, um ein FSJ zu machen.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Wenn man neue Erfahrungen sammeln will oder viel mit Menschen zu tun hat, auf jeden Fall.
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
Kindertagesstätte
7. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
Weil ich beruflich mit Jugendlichen arbeite und daher vertraut im Umgang mit Kindern bin.
„Eine schöne und einfache Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln“ – Jonas (18 – Kita Hornusstraße)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
- Weil ich den Erzieherberuf näher kennenlernen will.
- Weil ich ein Jahr Auszeit von der Schule möchte.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Ich war in dieser Kindertagesstätte als Kind.
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
- Einen guten Einblick in den Beruf gekriegt.
- Gefällt mir sehr gut.
4. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Ja! Es ist eine schöne und einfache Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln.
5. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
In einer Kindertagesstätte.
6. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
Weil ich schon lange weiß, dass ich diesen Beruf erlernen will.
Ein Jahr praktisch arbeiten – Felix (19 – Kita Hornusstraße)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
- Um die Erfahrung zu machen, nach 12 Jahren theoretischem Lernen in der Schule ein Jahr praktisch zu arbeiten.
- Um das Jahr bis zum Studium zu überbrücken.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Durch das Internet.
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
- Erfahrung gesammelt
- Es gefällt mir sehr gut, nette Mitarbeiter, gute Bezahlung
4. Wieso gerade bei der AWO?
Weil mir der Kindergarten empfohlen wurde.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Wenn kein Studien- oder Ausbildungsangebot vorliegt und man praktisch arbeiten will, würde ich definitiv zu einem Freiwilligendienst raten.
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
In der Kindertagesstätte
7. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
- Ich wollte im sozialen Bereich arbeiten.
- Die Arbeit mit Kindern hat mich besonders interessiert.
Stärkt die soziale Kompetenz und bietet interessante Erfahrungen – Philipp (20 – ISA)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
- Um die Zeit zwischen Ausbildung und Arbeitsstellensuche zu überbrücken
- Um in einem sozialen Arbeitsbereich reinzuschnuppern
2. Wie bist Du darauf gekommen?
- ein Freund hat mich auf die Idee gebracht ein FSJ zu machen
- durch eigene Internetrecherche und dem FSJ-Bewerber-Info PDF
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
Mir gefällt es sehr gut. Es stärkt meine soziale Kompetenz und bietet mir interessante Erfahrungen.
4. Wieso gerade bei der AWO?
- Ich fand es besser für eine einzelne Person zuständig zu sein, als für mehrere in einer großen Einrichtung.
- Die Bezahlung war im Vergleich zu anderen FSJ-Geschäftsstellen viel höher und hat deshalb überzeugt.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Ja! Ich würde sie darauf aufmerksam machen, dass die Arbeit im FSJ viel Erfahrung mit sich bringt und das Selbstbild, wie auch das Weltbild im Bezug auf Behinderungen, positiv verändert.
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
ISA Einsatz: Schulassistenz
7. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
Ich habe mir im Bewerbungsgespräch eine Arbeit mit einem jungen Klienten gewünscht.
Spaß an der Arbeit und neue Freunde – Kerstin (20, ISA)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
Wollte mich erstmal orientieren.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Es stand eine Anzeige in der Zeitung.
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
Es hat mir sehr gut gefallen. Ich habe sehr viele Erfahrungen sammeln können. Ich hatte Spaß an der Arbeit und gleichzeitig Freunde gefunden.
4. Wieso gerade bei der AWO?
Zufall.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Ja, auf jeden Fall
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
Individuelle Schwerstbehinderten- Assistenz
7. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
Der Zeitungsartikel war sehr ansprechend
„Das gab es so nur hier“ – Stephan (21, ISA)
1. Wieso machst Du einen Freiwilligendienst?
Ich wollte Erfahrungen sammeln und ein Jahr Auszeit haben, bevor ich mich in den Dschungel des Lebens stürze.
2. Wie bist Du darauf gekommen?
Über eine Internet-Stellenbörse.
3. Wie gefällt es Dir? Was hat der Freiwilligendienst Dir gebracht?
In erster Linie: Gelassenheit. Weil ich gesehen und erlebt habe, dass man auch nach Schicksalsschlägen ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben führen kann. Außerdem hat es einfach Spaß gemacht.
4. Wieso gerade bei der AWO?
Eher Zufall. Im Nachhinein würde ich sagen, wegen der entspannten Atmosphäre, fairen Chefs und der freien Wahl der Arbeitszeiten.
5. Würdest Du anderen Menschen zu einem Freiwilligendienst raten?
Ja. Mach es.
6. In welchem sozialen Bereich bist Du eingesetzt?
Ich habe einem querschnittsgelähmten Studenten im Alltag geholfen.
7. Wieso gerade in dieser Einrichtung oder in dieser Art von Einrichtung?
Ich wollte mit körperlich behinderten Menschen arbeiten, weil mir Gespräche wichtig sind. Das gab es so nur hier.

