Freude wächst, wenn man sie teilt...
...das wissen unsere Freiwilligen im Sozialen Jahr (FSJ) besser als andere. Und dafür zeigen sie auch Gesicht. Bei der AWO-Freiburg sind sie ein Teil des Ganzen und stehen mit im Mittelpunkt. Junge Menschen, die sich auf eine neue Erfahrung eingelassen und viel gewonnen haben: eine wunderbare Aufgabe in netter Gemeinschaft, ein gutes Arbeitsklima, Achtsamkeit, Freude, Wertschätzung und neue Freund*innen. Kurz: eine echte Aufgabe mit Tiefgang, Sinn und Gewinn! Und viele gute Gründe, stolz zu sein!
Wer auch stolz wie Oskar, Luzie oder Toni sein möchte, kann sich gerne bei uns bewerben!

Viele Aha-Erlebnisse in kurzer Zeit
Valentin Hildenbrand hat im Oktober seinen Bundesfreiwilligendienst bei der Individuellen Schwerstbehinderten-Assistenz der AWO aufgenommen. Im Interview zieht der 21-Jährige eine erste Zwischenbilanz.

Ein FSJ, das in die Tiefe geht
Das Jahr zwischen Schule und Studium sinnvoll nutzen, um sich sozial zu engagieren und Neues zu lernen. Deswegen hat sich Malene (20 Jahre) für ein FSJ bei der Individuellen Schwerstbehinderten-Assistenz (ISA) der AWO-Freiburg entschieden. Im Fragebogen schaut die angehende Psychologie-Studentin auf ihren Freiwilligendienst zurück:

Volle Punktzahl für ein FSJ bei der ISA
Laura bleibt der AWO-Freiburg auch nach Ihrem FSJ in der Individuellen Schwerstbehinderten-Assistenz (ISA) erhalten. Neben ihrem Studium der Heilpädagogik wird die 21-Jährige weiterhin für die AWO tätig sein. Im Fragebogen erzählt Laura, was das Besondere an ihrem Freiwilligendienst war: