Eine nachhaltige Verbindung 

Rosa hat einen Freiwilligendienst bei der AWO-Freiburg absolviert (Foto: privat).

Für Rosa Kocher war ihr Freiwilligendienst bei der ISA der AWO-Freiburg eine prägende Erfahrung. So prägend, dass sie der AWO danach bis heute erhalten geblieben ist. Im Fragebogen gibt Rosa einen Einblick in ihre Erlebnisse während ihres FSJs: 

(mehr …)

Super Unterstützung und wunderbare Erfahrungen

Lenny Lange hat bei der ISA der AWO-Freiburg sein FSJ gemacht (Foto: Privat)

Lenny Lange hat 2022 sein Freiwilliges soziales Jahr bei der ISA der AWO-Freiburg abgeschlossen. Nun, rund ein Jahr später, schaut der 21-Jährige im Fragebogen auf seinen Freiwilligendienst zurück:

(mehr …)

„Eine komplett neue Erfahrung“

Lara hat einen Freiwilligendienst bei der AWO-Freiburg gemacht (Foto: privat).

Ein Jahr lang hat Lara im Rahmen ihres FSJs Sebastian bei seinem Schulalltag begleitet und unterstützt. Das Besondere an ihrer Einsatzstelle, der Schulassistenz der Individuellen Schwerstbehinderten-Assistenz (ISA) der AWO-Freiburg, ist, dass sie Sebastian dabei unterstützen könne, am regulären Schulleben teilzuhaben, findet die 19-Jährige. Im Interview erzählt Lara von mehr ihrem FSJ:

(mehr …)

Gemeinsam lernen und lachen

Ein tolles Team: Livia (links) und Johanna (rechts) (Foto: privat).

Freiwillige in der Schulassistenz unterstützen junge Menschen mit Handicap in ihrem Schulalltag – und tragen damit zu einem inklusiven Schulbesuch bei. Wie das konkret aussieht, erzählen Livia und ihre Assistenzkraft Johanna im Interview: 

(mehr …)

Viele Aha-Erlebnisse in kurzer Zeit

Valentin (21 Jahre) macht ein BFD bei der AWO (Foto: privat).

Valentin Hildenbrand hat im Oktober seinen Bundesfreiwilligendienst bei der Individuellen Schwerstbehinderten-Assistenz der AWO aufgenommen. Im Interview zieht der 21-Jährige eine erste Zwischenbilanz.

(mehr …)

Kreativ durch den ersten Lockdown

Seit über einem Jahr ist das Corona-Virus ein zentraler Faktor im alltäglichen Leben. Einrichtungsleiter*innen von FSJ- und BFD-Einsatzstellen der AWO-Freiburg erzählen, wie sie in ihrer Einrichtung mit der tückischen Krankheit umgehen. Aus dem Schulkindergarten Huckepack berichtet Johanna Leppert.

(mehr …)

Ein Ort der Begegnung

Über 450 Kinder werden in sieben Kindertageseinrichtungen der AWO- Freiburg betreut. Eine dieser Einrichtungen ist das Interkulturelle Kinder- und Familienzentrum, kurz i. Ki. Faz.,  im Freiburger Stadtteil Weingarten. Einrichtungsleiterin Regina Kopp und BFDler Obaida Hamed erzählen im Interview, was den Alltag im i.Ki.Faz. auszeichnet: 

(mehr …)

Abschluss eines lehrreichen Jahres

Bei regelmäßig stattfindenden Schulassistenz-Treffen werden die jungen Männer und Frauen, die sich an Schulen mit und für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf engagieren, während ihres Freiwilligendienstes von der AWO fachlich begleitet.

(mehr …)

Gemeinsam den Alltag bewältigen

https://www.facebook.com/FSJ.Freiburg/videos/2243100305804391/

Freiwillige, die sich in der Individuellen Schwerstbehinderten-Assistenz (ISA) engagieren, unterstützen Menschen mit Handicap im Alltag. Wie das konkret aussehen kann, erzählen Antonia und ISA-Nutzer Philipp im Video.


Gegenseitiges Kennenlernen

Gregor (links) wirft einen ersten Blick auf seinen neuen Arbeitsplan (Foto: Nils Müller).

Anfang September veranstaltete die AWO ein Begrüßungsseminar für die neuen Freiwilligendienstleistenden. Bei der ganztägigen Veranstaltung bekamen die Teilnehmer wertvolle Informationen über ihren neuen Arbeitsalltag bei der AWO – und lernten sich dabei gegenseitig kennen. 

(mehr …)

Hier erreichen Sie uns: